Meine Führungen bei der Langen Nacht der Museen 2018
FORSCH DICH DURCH DIE NACHT AM 21.04.2018 Anlässlich der diesjährigen "Langen Nacht" im Museum für Völkerkunde Hamburg werde ich unter dem Motto "NACH(T)GEFORSCHT" verschiedene Express-Führungen anbieten: 21.00 h / 23.00…
Paris 2018: „Le Pérou avant les Incas“
Am 20. Januar 2018 war ich in der Ausstellung „Le Pérou avant les Incas“, die vom 14.11.2017 bis zum 01.04.2018 in Paris im Musée du Quai Branly zu sehen ist.…
Führungen am 04. und 18.02.2018, 11 Uhr: „Eingriffe in Tradition und Wandel: Bilder der Südsee im kolonialen Kontext“
Diese öffentliche Sonntagsführung möchte einen besonderen Aspekt beleuchten: Die Südseeausstellung "Blick ins Paradies" und das Maorihaus des Museums werden unter den besonderen Bedingungen des Kolonialismus betrachtet. Öffentliche Sonntagsführung, 60 min,…
Tag der offenen Tür am Sa. 30.12.2017 im Museum für Völkerkunde Hamburg
Am Tag der offenen Tür beteilige ich mich mit 5 verschiedenen Kurzführungen in der Ausstellung Schätze der Anden: 11 Uhr: Begegnung mit Atahualpa – in welcher Sprache?(Inka Galerie, für Kinder…
Im Dunkeln durchs Museum 2017/2018
TASCHENLAMPENFÜHRUNG – FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE Habt ihr schon einmal ein Museum im Dunkeln besucht? Auch in diesem Jahr könnt ihr mit mir die Objekte des Museums mit der…
Der Mexikanische Totentag 2017 – ein Fest der Sinne, duftend und bunt
GESPRÄCHE UND FÜHRUNGEN Der mexikanische Totentag steht wieder vor der Tür. Im Museum für Völkerkunde Hamburg wird er dieses Jahr unter dem Motto "Der ewige Duft der Blumen" " ("El…
Führung am 15.10.2017, 11 Uhr: „Blick ins Paradies“
Die öffentliche Sonntagsführung findet in der Ausstellung "Blick ins Paradies - Südsee erleben in historischen Fotografien" statt. Diese Ausstellung zeigt eine Auswahl an historischen Fotografien der polynesischen Südsee (Hawai’i, Samoa,…
16. Juli 2017: „Schätze der Anden“ – Mumien und heutiger Klimawandel
Die öffentliche Sonntagsführung in "Schätze der Anden" hat am 16. Juli 2017 einen besonderen Schwerpunkt von hoher Aktualität: den Klimawandel. Durch das Schmelzen der Gletscher kommen Mumien ans Tageslicht, Menschenopfer…
Führung am 25. Juni 2017: „Schätze der Anden“
In der öffentlichen Sonntagsführung präsentiere ich Ihnen die Schätze der Schatzkammer und der Inkagalerie aus vorspanischer Zeit. Welche Bedeutung hatten Edelmetalle damals? Wussten Sie, dass die im Andenraum gefundenen Textilien…
Ein Dach für alle Kulturen – Allgemeine Führung am So. 12.02.2017 & So. 18.06.2017 (11.00 h)
In dieser öffentichen Sonntagsführung stelle ich Ihnen das Museum für Völkerkunde Hamburg als “Dach für alle Kulturen” vor. Sie erfahren etwas über das Museum und seine Geschichte und über das…
Meine Führungen bei der „Langen Nacht“ der Museen, Hamburg 2017
EXTREME UMSTÄNDE Anlässlich der diesjährigen "Langen Nacht" im Museum für Völkerkunde Hamburg werde ich unter dem Motto des Hauses "Extreme Umstände" verschiedene Führungen anbieten: 21.00 h Religionen der Extreme. Führung…
Ab März 2017: Hinter den Kulissen – abgebaut und weggeräumt
Sechs Jahre lang habe ich Besucher durch die Maya-Ausstellung geführt. Nun werden die Objekte nach und nach den Ausstellungsraum verlassen. Meine Führung bietet die letzte Gelegenheit, einen Blick auf die…
Im Dunkeln durchs Museum, Sa. 14.01.2017 (19.30 h) & Sa. 18.02.2017 (19.30 h)
TASCHENLAMPENFÜHRUNG – FÜR KINDER UND ERWACHSENE Im Museum für Völkerkunde Hamburg können wir die Welt erkunden. Die Schätze des Museums erzählen uns Geschichten geheimnisvoller Orte und mythischer Zeiten, von Tieren,…
Kubas afrikanische Geister
FÜHRUNG DURCH DIE SONDERAUSSTELLUNG In der Kolonialzeit Kubas passten die aus Afrika stammenden Sklaven ihre religiösen Praktiken an die spanische Kolonialgesellschaft an, die von der katholischen Kirche geprägt war. Bis…
El Perú: ayer, hoy y mañana
MUSEUMSGESPRÄCH FÜR SCHÜLERGRUPPEN DER STUDIENSTUFE, BIS ABITUR 2018 ¿Es el Perú un país en auge? La ponencia ilustrada presenta al Perú de hoy con su geografía y su población, abordando…
Día de los Muertos – Mexikanischer Totentag 2016
GESPRÄCHE UND FÜHRUNGEN Der mexikanische Totentag steht wieder vor der Tür. Im Museum für Völkerkunde Hamburg wird er dieses Jahr unter dem Motto "Todo queda en familia" ("Alles bleibt in…
Im Dunkeln durchs Museum, Fr. 25.11.2016 (19.30 h) & Sa. 17.12.2016 (19.30 h)
TASCHENLAMPENFÜHRUNG – FÜR KINDER UND ERWACHSENE Im Museum für Völkerkunde Hamburg können wir die Welt erkunden. Die Schätze des Museums erzählen uns Geschichten geheimnisvoller Orte und mythischer Zeiten, von Tieren,…