Umwelt und Klima

Ein Beitrag zur Klimadebatte

Die Führung Umwelt und Klima in der Ausstellung „Schätze der Anden“ richtet den Fokus auf den Aussagewert archäologischer Objekte aus dem südamerikanischen Andengebiet in Bezug auf heutige Fragestellungen zum Umgang mit der natürlichen Umwelt. Ausgehend von den Objekten der Ausstellung bildet vor allem die Sichtweise heutiger Akteur*innen indigener Gemeinschaften den Rahmen für die in diesem Zusammenhang stehenden Themen: Bergbau, Rohstoff-Export und Raubbau, Politik, Widerstand und Ontologien, also indigene Sichtweisen auf die Welt. Ziel der Führung ist es, unterschiedliche Perspektiven zu beleuchten, um eigene mentale Schemen zu durchbrechen und die natürliche und kulturelle Realität der Vergangenheit und Gegenwart besser zu verstehen. Die Veranstaltung kann als Führung ohne oder mit partizipativem Modul gebucht werden. Im partizipativen Format werden in altersgerechter aktiver Gruppenarbeit, Reflexion und Diskussion Botschaften für den Umwelt- und Klimaschutz erarbeitet.

Dauer: 60 min. oder 90 min. Auf Deutsch und Spanisch. Die Veranstaltung wird demnächst beim Museumdienst Hamburg buchbar sein.

Close Menu