Im Zuge seiner Neupositionierung wirft das Museum am Rothenbaum einen Blick zurück auf seine “ersten Dinge”. Diese Objekte wurden erstmalig 1867 in einem Verzeichnis als „ethnografische Sammlung“ aufgelistet. Einige Jahre später entstand daraus das „Museum […]
Category Archives: Ethnologie
Bildungsprogramm zum “Día de los Muertos” in Ohlsdorf
In diesem Jahr biete ich ein Schulklassen- und Gruppen-Programm zum mexikanischen Totenfest „Die Toten kommen!“ in der Kapelle 3 auf dem Friedhof Ohlsdorf an. Es wird auf Spanisch, Deutsch, und Bilingual angeboten. Das Programm findet […]
Angelitos – niños difuntos – muertecitos. Die Rückkehr verstorbener Kinder am 1. November in Mexiko
Im Kurzvortrag geht es um das Gedenken an die verstorbenen Kinder am Día de los Muertos, um Glaubenskonzepte zum Leben und Tod seit vorspanischer Zeit und um ritualisiertes Handeln in Bezug auf den Tod im […]
“Erste Dinge” – meine Führungen 2020
Im Zuge seiner Neupositionierung wirft das Museum am Rothenbaum einen Blick zurück auf seine “ersten Dinge”. Diese Objekte wurden erstmalig 1867 in einem Verzeichnis als „ethnografische Sammlung“ aufgelistet. Einige Jahre später entstand daraus das „Museum […]
“Erste Dinge” – meine Kurzführung auf Instagram & YouTube
15 Antworten auf 15 Fragen. In meiner Onlineführung auf Instagram und YouTube geht es um eine kurze Vorstellung der Ausstellung “Erste Dinge” im MARKK, die Appetit machen soll auf meine Führung in der Ausstellung nach […]
Umwelt und Klima
Ein Beitrag zur Klimadebatte Die Führung Umwelt und Klima in der Ausstellung „Schätze der Anden“ richtet den Fokus auf den Aussagewert archäologischer Objekte aus dem südamerikanischen Andengebiet in Bezug auf heutige Fragestellungen zum Umgang mit […]