In der Ausstellung „Pippis Papa. Eine wahre Geschichte aus dem Pazifik“ im MARKK wird die Geschichte des schwedischen Seemanns Carl Pettersson und seiner Frau Singdo auf den Tabar Inseln Neuirlands im Kontext der deutschen Kolonie „Deutsch-Neuguinea“ vorgestellt. Meine Führung verwebt den deutschen Kolonialismus im Pazifik spielerisch mit der Lebensgeschichte von Carl Pettersson durch die Kokosnuss, das Muschelgeld, das geschnitzte Seelenkanu und eine Geheimsprache.
Termine:
Samstag, 23. November 2024, 14 Uhr
Donnerstag, 28. November 2024, 18 Uhr
Sonntag, 19. Januar 2025, 13 Uhr
Sonntag, 11. Mai 2025, 13 Uhr
Pfingstsonntag, 08. Juni 2025, 13 Uhr