Peru-Guano-Hamburg. Wie Hamburger Schiet zu Geld machten
Es ist soweit: Das Buch zur Ausstellung erscheint im Januar 2023! Im Rahmen der Förderung von Projekten mit dem Ziel, neue Perspektiven auf die sicht- und unsichtbare Vergangenheit der Stadt…
Es ist soweit: Das Buch zur Ausstellung erscheint im Januar 2023! Im Rahmen der Förderung von Projekten mit dem Ziel, neue Perspektiven auf die sicht- und unsichtbare Vergangenheit der Stadt…
Das postkoloniale Gedächtnis Hamburgs hat Peru bislang ausgeblendet. Dabei gab es im 19. Jahrhundert Handelsbeziehungen zwischen Hamburg und dem 1821 unabhängig gewordenen Peru, die Hamburgs Reichtum entscheidend mit generierten. Ein…
Ein Beitrag zur Klimadebatte Die Führung Umwelt und Klima in der Ausstellung „Schätze der Anden“ richtet den Fokus auf den Aussagewert archäologischer Objekte aus dem südamerikanischen Andengebiet in Bezug auf…
MUSEEN BEWAHREN SCHÄTZE - AM 18.05.2019 von 18.00 - 02.00 h Anlässlich der diesjährigen "Langen Nacht der Museen in Hamburg" werde ich im MARKK eine spezielle Kurzführung anbieten: 00.00 h: …
Am 20. Januar 2018 war ich in der Ausstellung „Le Pérou avant les Incas“, die vom 14.11.2017 bis zum 01.04.2018 in Paris im Musée du Quai Branly zu sehen ist.…
Am Tag der offenen Tür beteilige ich mich mit 5 verschiedenen Kurzführungen in der Ausstellung Schätze der Anden: 11 Uhr: Begegnung mit Atahualpa – in welcher Sprache?(Inka Galerie, für Kinder…
Die öffentliche Sonntagsführung in "Schätze der Anden" hat am 16. Juli 2017 einen besonderen Schwerpunkt von hoher Aktualität: den Klimawandel. Durch das Schmelzen der Gletscher kommen Mumien ans Tageslicht, Menschenopfer…
In der öffentlichen Sonntagsführung präsentiere ich Ihnen die Schätze der Schatzkammer und der Inkagalerie aus vorspanischer Zeit. Welche Bedeutung hatten Edelmetalle damals? Wussten Sie, dass die im Andenraum gefundenen Textilien…
EXTREME UMSTÄNDE Anlässlich der diesjährigen "Langen Nacht" im Museum für Völkerkunde Hamburg werde ich unter dem Motto des Hauses "Extreme Umstände" verschiedene Führungen anbieten: 21.00 h Religionen der Extreme. Führung…
MUSEUMSGESPRÄCH FÜR SCHÜLERGRUPPEN DER STUDIENSTUFE, BIS ABITUR 2018 ¿Es el Perú un país en auge? La ponencia ilustrada presenta al Perú de hoy con su geografía y su población, abordando…
Anlässlich des Internationalen Museumstages am 22.Mai 2016 führe ich Sie auf Spanisch durch die Ausstellung SCHÄTZE DER ANDEN. Die Führung startet um 14 Uhr im Museum für Völkerkunde Hamburg. TESOROS…
STUDIENREISE PERU 2016 – PYRAMIDEN UND SCHÄTZE IN NORDPERU Am Sonntag, den 17. April 2016 um 15.00 h stelle ich im Museum für Völkerkunde Hamburg eine für September 2016 geplante…
MUSIKALISCHE FÜHRUNG - INSTRUMENTE AUS DEM ANDINEN RAUM Anlässlich der diesjährigen "Langen Nacht" im Museum für Völkerkunde Hamburg, in der es um das Thema "Kulturelle Vielfalt" geht, werde ich zusammen…
STUDIENREISE PERU 2016 – PYRAMIDEN UND SCHÄTZE IN NORDPERU Am Sonntag, den 10. Januar um 15.00 h stelle ich im Museum für Völkerkunde Hamburg eine für September 2016 geplante Studienreise…
AFROPERU UND DIE BESONDERHEIT KULTURELLER IDENTITÄT Menschen mit afrikanischen Wurzeln leben nicht nur in Brasilien und Kuba, sondern auch in anderen Ländern Lateinamerikas. In meinem Vortrag spreche ich von der…
ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG "NORDPERU – MENSCHEN, MYTHEN, NATUR. FOTOGRAFIEN VON HEINZ PLENGE" Heinz Plenge ist einer der bekanntesten peruanischen Natur- und Tierfotografen der Gegenwart. Seine Fotos dokumentieren neben der Natur-…