Wasserwesen und Wasserbotschaften

Die aktuelle Sonderausstellung „Wasser Botschaften“ im MARKK lädt dazu ein, Wasser Geschichten kennen zu lernen, die in den Dingen der Sammlung gespeichert sind. Was können wir von ihnen lernen für…

Weiterlesen
  • März 22, 2023

Wer ist Rudolf?

In dieser Führung stelle ich in der Ausstellung “Hey Hamburg! Kennst du Rudolf Duala Manga Bell?” im MARKK jungen Besucher*innen kamerunische Akteur*innen des Widerstands gegen den Kolonialismus vor. Wir lernen…

Weiterlesen
  • Januar 13, 2022

Meine Führungen in Konflikte. Die Ausstellung

Konflikte sind allgegenwärtig – in der Familie, im Arbeitsleben, in der Politik. Ebenso vielfältig sind ihre Erscheinungsformen: Wir erleben und beobachten sie als persönliche Gewissensbisse, als Ehestreit, als Tarifkonflikt zwischen…

Weiterlesen
  • November 4, 2021

Kostbarkeiten – Das Buch

Sammlungen gibt es nicht nur in Museen. Auch in privaten Räumen findet man unzählige der Öffentlichkeit unbekannte Sammlungen, die an ihre Besitzer gebunden sind. Dieses Buch ist die Momentaufnahme einer…

Weiterlesen
  • September 2, 2021

Wer ist Rudolf? Präsenzführung

In dieser Vor-Ort-Führung stelle ich in der Ausstellung “Hey Hamburg! Kennst du Rudolf Duala Manga Bell?” im MARKK jungen Besucher*innen kamerunische Akteur*innen des Widerstands gegen den Kolonialismus vor. Wir lernen…

Weiterlesen
  • Juli 5, 2021

Privatmuseum

Als Ethnologin sich Dingen in einem privaten Museum fotografisch zu nähern, ist ein Perspektivwechsel, der mich weg von einer sachlich-systematischen Dokumentation hin zu einem ästhetischen Erfassen von Präsentationen gebracht hat.…

Weiterlesen
  • Februar 15, 2021

„Erste Dinge“ – meine Führungen 2021

Im Zuge seiner Neupositionierung wirft das Museum am Rothenbaum einen Blick zurück auf seine "ersten Dinge". Diese Objekte wurden erstmalig 1867 in einem Verzeichnis als „ethnografische Sammlung“ aufgelistet. Einige Jahre…

Weiterlesen
  • Dezember 26, 2020

Museum als Einzigartigkeit

Ein Leben erzählt in den privaten Räumen – ein Museum, das nicht für immer da ist. Aus dem Entschluss heraus, niemals zu reisen, sondern zu sammeln. Geschichten, die mit den…

Weiterlesen
  • Dezember 26, 2020
Close Menu