Meine Führung bei der Langen Nacht der Museen 2019
MUSEEN BEWAHREN SCHÄTZE - AM 18.05.2019 von 18.00 - 02.00 h Anlässlich der diesjährigen "Langen Nacht der Museen in Hamburg" werde ich im MARKK eine spezielle Kurzführung anbieten: 00.00 h: …
MUSEEN BEWAHREN SCHÄTZE - AM 18.05.2019 von 18.00 - 02.00 h Anlässlich der diesjährigen "Langen Nacht der Museen in Hamburg" werde ich im MARKK eine spezielle Kurzführung anbieten: 00.00 h: …
Die Hospizinitiative Eutin e.V. arbeitet daran, dass das Thema Tod und Sterben mehr in die Öffentlichkeit kommt und dass verschiedene Facetten dazu beleuchtet werden.Beim Eutiner Hospizgespräch am 21. März um…
Vom 16. Oktober bis 21. Dezember führte ich auch im Jahr 2018 das Schulklassenprogramm auf Spanisch und Deutsch zum "Día de los Muertos" mit eigenem Altar durch. Es kamen nicht…
Anlässlich des diesjährigen "Día de los Muertos" im MARKK halte ich einen einführenden Kurzvortrag zum mexikanischen Totenfest. Hierbei gehe ich auch auf das diesjährige Thema "Solange du an mich denkst,…
FORSCH DICH DURCH DIE NACHT AM 21.04.2018 Anlässlich der diesjährigen "Langen Nacht" im Museum für Völkerkunde Hamburg werde ich unter dem Motto "NACH(T)GEFORSCHT" verschiedene Express-Führungen anbieten: 21.00 h / 23.00…
Am 20. Januar 2018 war ich in der Ausstellung „Le Pérou avant les Incas“, die vom 14.11.2017 bis zum 01.04.2018 in Paris im Musée du Quai Branly zu sehen ist.…
GESPRÄCHE UND FÜHRUNGEN Der mexikanische Totentag steht wieder vor der Tür. Im Museum für Völkerkunde Hamburg wird er dieses Jahr unter dem Motto "Der ewige Duft der Blumen" " ("El…
Die öffentliche Sonntagsführung in "Schätze der Anden" hat am 16. Juli 2017 einen besonderen Schwerpunkt von hoher Aktualität: den Klimawandel. Durch das Schmelzen der Gletscher kommen Mumien ans Tageslicht, Menschenopfer…
In der öffentlichen Sonntagsführung präsentiere ich Ihnen die Schätze der Schatzkammer und der Inkagalerie aus vorspanischer Zeit. Welche Bedeutung hatten Edelmetalle damals? Wussten Sie, dass die im Andenraum gefundenen Textilien…
In dieser öffentichen Sonntagsführung stelle ich Ihnen das Museum für Völkerkunde Hamburg als “Dach für alle Kulturen” vor. Sie erfahren etwas über das Museum und seine Geschichte und über das…
EXTREME UMSTÄNDE Anlässlich der diesjährigen "Langen Nacht" im Museum für Völkerkunde Hamburg werde ich unter dem Motto des Hauses "Extreme Umstände" verschiedene Führungen anbieten: 21.00 h Religionen der Extreme. Führung…
Sechs Jahre lang habe ich Besucher durch die Maya-Ausstellung geführt. Nun werden die Objekte nach und nach den Ausstellungsraum verlassen. Meine Führung bietet die letzte Gelegenheit, einen Blick auf die…
FÜHRUNG DURCH DIE SONDERAUSSTELLUNG In der Kolonialzeit Kubas passten die aus Afrika stammenden Sklaven ihre religiösen Praktiken an die spanische Kolonialgesellschaft an, die von der katholischen Kirche geprägt war. Bis…
MUSEUMSGESPRÄCH FÜR SCHÜLERGRUPPEN DER STUDIENSTUFE, BIS ABITUR 2018 ¿Es el Perú un país en auge? La ponencia ilustrada presenta al Perú de hoy con su geografía y su población, abordando…
GESPRÄCHE UND FÜHRUNGEN Der mexikanische Totentag steht wieder vor der Tür. Im Museum für Völkerkunde Hamburg wird er dieses Jahr unter dem Motto "Todo queda en familia" ("Alles bleibt in…
NDR INFO - 11.08.2016 - 15.46 h Immer noch werden viele Völker auf der Erde verfolgt. Der Tag der indigenen Völker erinnert daran. Der NDR hat mich in diesem Jahr…
HERZ DER MAYA. FÜHRUNG ZUR GESCHICHTE UND KULTUR DER MAYAVÖLKER Die Führung spannt den Bogen von den Schöpfungsmythen und der Götterwelt der Maya über die Blütezeit der Maya-Kultur bis in…
Anlässlich des Internationalen Museumstages am 22.Mai 2016 führe ich Sie auf Spanisch durch die Ausstellung SCHÄTZE DER ANDEN. Die Führung startet um 14 Uhr im Museum für Völkerkunde Hamburg. TESOROS…