„Erste Dinge“ – meine Kurzführung auf Instagram & YouTube
15 Antworten auf 15 Fragen. In meiner Onlineführung auf Instagram und YouTube geht es um eine kurze Vorstellung der Ausstellung "Erste Dinge" im MARKK, die Appetit machen soll auf meine…
15 Antworten auf 15 Fragen. In meiner Onlineführung auf Instagram und YouTube geht es um eine kurze Vorstellung der Ausstellung "Erste Dinge" im MARKK, die Appetit machen soll auf meine…
Ein Beitrag zur Klimadebatte Die Führung Umwelt und Klima in der Ausstellung „Schätze der Anden“ richtet den Fokus auf den Aussagewert archäologischer Objekte aus dem südamerikanischen Andengebiet in Bezug auf…
Am Museumstag biete ich sechs Führungen an: 12.30 Uhr: Schätze der Anden - Archäologie & Museum (Führung für Erwachsene, 20 Min.)13 Uhr: Schätze der Anden - Tierische Darstellungen (Führung für…
Am Sa., 25.04.2020 bin ich bei der Langen Nacht mit zwei Führungen dabei: 23 Uhr: Primeras cosas despertadas de su sueño (Kurzführung in "Erste Dinge" auf Spanisch, 20 Min.)23.45 Uhr:…
Im Rahmen des 25. Jubiläums der "Dia des los Muertos"-Feier im MARKK halte ich um 14.30h einen Kurzvortrag im 'Zwischenraum'. Für die vorspanischen Kulturen Zentralmexikos bedeutete der Tod nicht das…
Ich führe am Reformationstag zweimal in der Ausstellung "Erste Dinge". Freier Eintritt! El día de la Reforma guiaré dos veces en la exposición 'Primeras cosas'. La segunda será en castellano.…
In diesem Jahr biete ich ein Schulklassen- und Gruppen-Programm zum mexikanischen Totenfest „Die Toten kommen!“ in der „Kulturkapelle“ – Kapelle 6 auf dem Friedhof Ohlsdorf an. Es wird auf Spanisch,…
Im Zuge seiner Neupositionierung wirft das Museum am Rothenbaum einen Blick zurück auf seine "ersten Dinge". Diese Objekte wurden erstmalig 1867 in einem Verzeichnis als „ethnografische Sammlung“ aufgelistet. Einige Jahre…
MUSEEN BEWAHREN SCHÄTZE - AM 18.05.2019 von 18.00 - 02.00 h Anlässlich der diesjährigen "Langen Nacht der Museen in Hamburg" werde ich im MARKK eine spezielle Kurzführung anbieten: 00.00 h: …
Die Hospizinitiative Eutin e.V. arbeitet daran, dass das Thema Tod und Sterben mehr in die Öffentlichkeit kommt und dass verschiedene Facetten dazu beleuchtet werden.Beim Eutiner Hospizgespräch am 21. März um…
Vom 16. Oktober bis 21. Dezember führte ich auch im Jahr 2018 das Schulklassenprogramm auf Spanisch und Deutsch zum "Día de los Muertos" mit eigenem Altar durch. Es kamen nicht…
In bezug zum MARKK(t) greife ich zwei Objekte aus der Ausstellung "Erste Dinge - Rückblick für Ausblick"" heraus und erläutere deren Bedeutung, Herkunft und Materialitat. Um 11 Uhr geht es…
Anlässlich des diesjährigen "Día de los Muertos" im MARKK halte ich einen einführenden Kurzvortrag zum mexikanischen Totenfest. Hierbei gehe ich auch auf das diesjährige Thema "Solange du an mich denkst,…
Im Zuge seiner Neupositionierung wirft das Museum am Rothenbaum einen Blick zurück auf seine "ersten Dinge". Diese Objekte wurden erstmalig 1867 in einem Verzeichnis als „ethnografische Sammlung“ aufgelistet. Einige Jahre…
FORSCH DICH DURCH DIE NACHT AM 21.04.2018 Anlässlich der diesjährigen "Langen Nacht" im Museum für Völkerkunde Hamburg werde ich unter dem Motto "NACH(T)GEFORSCHT" verschiedene Express-Führungen anbieten: 21.00 h / 23.00…
Am 20. Januar 2018 war ich in der Ausstellung „Le Pérou avant les Incas“, die vom 14.11.2017 bis zum 01.04.2018 in Paris im Musée du Quai Branly zu sehen ist.…
Diese öffentliche Sonntagsführung möchte einen besonderen Aspekt beleuchten: Die Südseeausstellung "Blick ins Paradies" und das Maorihaus des Museums werden unter den besonderen Bedingungen des Kolonialismus betrachtet. Öffentliche Sonntagsführung, 60 min,…