Wer ist Rudolf?
In dieser Führung stelle ich in der Ausstellung “Hey Hamburg! Kennst du Rudolf Duala Manga Bell?” im MARKK jungen Besucher*innen kamerunische Akteur*innen des Widerstands gegen den Kolonialismus vor. Wir lernen…
In dieser Führung stelle ich in der Ausstellung “Hey Hamburg! Kennst du Rudolf Duala Manga Bell?” im MARKK jungen Besucher*innen kamerunische Akteur*innen des Widerstands gegen den Kolonialismus vor. Wir lernen…
Für die vorspanischen Kulturen Zentralmexikos bedeutete der Tod nicht das Ende des Lebens, sondern der Beginn von etwas Neuem. Bis heute hat sich die Vorstellung der Lebendigkeit im Tod in…
In dieser Vor-Ort-Führung stelle ich in der Ausstellung “Hey Hamburg! Kennst du Rudolf Duala Manga Bell?” im MARKK jungen Besucher*innen kamerunische Akteur*innen des Widerstands gegen den Kolonialismus vor. Wir lernen…
In dieser Führung stelle ich in der Ausstellung "Hey Hamburg! Kennst du Rudolf Duala Manga Bell?" im MARKK jungen Besucher*innen kamerunische Akteur*innen des Widerstands gegen den Kolonialismus vor. Wir lernen…
Im Zuge seiner Neupositionierung wirft das Museum am Rothenbaum einen Blick zurück auf seine "ersten Dinge". Diese Objekte wurden erstmalig 1867 in einem Verzeichnis als „ethnografische Sammlung“ aufgelistet. Einige Jahre…
Mit seiner Sonderausstellung „Grenzenlos. Kolonialismus, Industrie und Widerstand“ möchte das Museum der Arbeit im Jahr 2020/21 einen Beitrag zur aktuellen Debatte über den Umgang der Hansestadt Hamburg mit ihrer kolonialen…
Im Zuge seiner Neupositionierung wirft das Museum am Rothenbaum einen Blick zurück auf seine "ersten Dinge". Diese Objekte wurden erstmalig 1867 in einem Verzeichnis als „ethnografische Sammlung“ aufgelistet. Einige Jahre…
15 Antworten auf 15 Fragen. In meiner Onlineführung auf Instagram und YouTube geht es um eine kurze Vorstellung der Ausstellung "Erste Dinge" im MARKK, die Appetit machen soll auf meine…
Ein Beitrag zur Klimadebatte Die Führung Umwelt und Klima in der Ausstellung „Schätze der Anden“ richtet den Fokus auf den Aussagewert archäologischer Objekte aus dem südamerikanischen Andengebiet in Bezug auf…
Am Museumstag biete ich sechs Führungen an: 12.30 Uhr: Schätze der Anden - Archäologie & Museum (Führung für Erwachsene, 20 Min.)13 Uhr: Schätze der Anden - Tierische Darstellungen (Führung für…
Am Sa., 25.04.2020 bin ich bei der Langen Nacht mit zwei Führungen dabei: 23 Uhr: Primeras cosas despertadas de su sueño (Kurzführung in "Erste Dinge" auf Spanisch, 20 Min.)23.45 Uhr:…
Ich führe am Reformationstag zweimal in der Ausstellung "Erste Dinge". Freier Eintritt! El día de la Reforma guiaré dos veces en la exposición 'Primeras cosas'. La segunda será en castellano.…
Im Zuge seiner Neupositionierung wirft das Museum am Rothenbaum einen Blick zurück auf seine "ersten Dinge". Diese Objekte wurden erstmalig 1867 in einem Verzeichnis als „ethnografische Sammlung“ aufgelistet. Einige Jahre…
Die Hospizinitiative Eutin e.V. arbeitet daran, dass das Thema Tod und Sterben mehr in die Öffentlichkeit kommt und dass verschiedene Facetten dazu beleuchtet werden.Beim Eutiner Hospizgespräch am 21. März um…
Anlässlich des diesjährigen "Día de los Muertos" im MARKK halte ich einen einführenden Kurzvortrag zum mexikanischen Totenfest. Hierbei gehe ich auch auf das diesjährige Thema "Solange du an mich denkst,…
Im Zuge seiner Neupositionierung wirft das Museum am Rothenbaum einen Blick zurück auf seine "ersten Dinge". Diese Objekte wurden erstmalig 1867 in einem Verzeichnis als „ethnografische Sammlung“ aufgelistet. Einige Jahre…
FORSCH DICH DURCH DIE NACHT AM 21.04.2018 Anlässlich der diesjährigen "Langen Nacht" im Museum für Völkerkunde Hamburg werde ich unter dem Motto "NACH(T)GEFORSCHT" verschiedene Express-Führungen anbieten: 21.00 h / 23.00…
Diese öffentliche Sonntagsführung möchte einen besonderen Aspekt beleuchten: Die Südseeausstellung "Blick ins Paradies" und das Maorihaus des Museums werden unter den besonderen Bedingungen des Kolonialismus betrachtet. Öffentliche Sonntagsführung, 60 min,…