Die digitale Tour „Hamburger Kaufleute im Salpeter-Handel – Deutschland/Chile“ ist auf dekoloniale.de unter „Dekoloniale Geschichte[n]“ abrufbar. Die digitale Tour redigierte ich im Rahmen des Projektes „Hamburg dekolonisieren! Initiative zur Aufarbeitung des kolonialen Erbes“. Ziel des Projektes ist es, eine kritische Auseinandersetzung mit der Hamburgischen Kolonialgeschichte digital und von überall in der Welt aus zugänglich zu machen. Im Jahr 2024 fand in Hamburg eine Aufarbeitung des Salpeter-Handels aus Anlaß des 100-jährigen Jubiläums des Chile-Hauses statt. In diesem Rahmen führte ich auch mehrere Stadtführungen zu Salpeter, Hamburg und Chile durch.